Wir fertigen in der dritten Generation seit 1947 in unserer Schafwollspinnerei im Oberbayerischen Voralpenland ein vielfältiges Sortiment hochwertiger Wollprodukte aus heimischer Rohwolle.
Unser Ziel ist das Herstellen von gesundheitlich unbedenklichen und ökologischen Produkten, bei denen das Wohlfühlen von Mensch und Tier an erste Stelle steht.
Unsere Wolle stammt von regionalen Merinoschafen, gehalten von biozertifizierten Schäfern, zu denen wir einen langjährigen und persönlichen Kontakt pflegen.
Die Wolle wird handverlesen und anschließend schonend in einer Ökotex 100 und GOTS zertifizierten Spezialwäscherei gewaschen.
Danach findet ein schonender Färbeprozess mit von der GOTS geprüfter Naturfarbe ohne schädliche Zusätze statt.
In Zusammenarbeit mit Spezialisten für Naturfarben haben wir eine Strickwolle mit Naturfarbe entwickelt, die unseren hohen Anforderungen entspricht.
Vorteile der Naturfarben:
- unschädliche, natürlich nachwachsende Rohstoffe
- harmonisch kombinierbares Farbspektrum
- komplett biologisch abbaubar
- allerbeste Hautverträglichkeit
Naturfarbe blau
Gefärbt mit Blauholz.
Der Blauholzbaum gilt als das wichtigste aller Farbhölzer. Das Holz und die Extrakte werden seit Jahrhunderten in der Leder- und Textilindustrie eingesetzt. Er ist ein immergrüner Baum, der bis 15 m hoch wird.
>>>Hier können Sie direkt bestellen<<<
Naturfarbe gelb
Gefärbt mit Gelbbeere.
Der ausdauernde dornige Strauch der Gelbbeere, auch Kreuzdorn genannt, kann bis zu 3 m hoch werden. Aus den gelblichgrünen Blüten bilden sich die beerenähnlichen Steinfrüchte mit 2 Kernen aus.
>>>Hier können Sie direkt bestellen<<<
Naturfarbe grün
Gefärbt mit Reseda und Blauholz.
Reseda ist eine ein- bis zweijährige Pflanze mit einer Höhe von 1 – 1,80 m. Reseda bildet aufrechte, lange, schmale Blütentrauben mit dicht gedrängten, kleinen Einzelblüten.Die Pflanze ist eine der ältesten Farbstoffpflanzen und bekannt für die lichtechtesten Gelbfärbungen.
Der Blauholzbaum gilt als das wichtigste aller Farbhölzer. Das Holz und die Extrakte werden seit Jahrhunderten in der Leder- und Textilindustrie eingesetzt. Er ist ein immergrüner Baum, der bis 15 m hoch wird.
>>>Hier können Sie direkt bestellen<<<
Naturfarbe hellrot
Gefärbt mit Krapp.
Krapp bildet einen kräftigen roten Wurzelstock aus. Die Pflanze wird seit Jahrhunderten für sehr farbintensiven Färbungen wie z.B. Türkisch Rot genutzt
Die ausdauernde, krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von 50 – 80 cm. Die kleinen honiggelben Blüten sind in Trugdolden angeordnet.
>>>Hier können Sie direkt bestellen<<<
Naturfarbe orange
Gefärbt mit Krapp und Catechuholz.
Krapp bildet einen kräftigen roten Wurzelstock aus. Die Pflanze wird seit Jahrhunderten für sehr farbintensiven Färbungen wie z.B. Türkisch Rot genutzt. Die ausdauernde, krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von 50 – 80 cm. Die kleinen honiggelben Blüten sind in Trugdolden angeordnet.
Catechuholz, unter dem Namen Gerber-Akazie bekannt, ist ein laubabwerfender dorniger Baum der Wuchshöhen von 6 -10 m erreicht. Das Holz findet auch in der Lederindustrie Verwendung.
>>>Hier können Sie direkt bestellen<<<
Naturfarbe dunkelrot
Gefärbt mit dem Extrakt aus Schelllack
Die weiblichen Tiere leben in Kolonien. Das dabei aufgenommene Harz der Wirtspflanze wird über ein Sekret ausgeschieden und bildet auf den Oberflächen der Zweige eine feste Kruste. Die Ausscheidungen werden Stocklack oder auch Gummilack genannt. Sie werden gesammelt und zu Schellack verarbeitet.
Früher dienten die Extrakte zur Färbung der karminroten Sakralgewänder.
>>>Hier können Sie direkt bestellen<<<
Naturfarbe Violett
Gefärbt mit Krapp.
Krapp bildet einen kräftigen roten Wurzelstock aus. Die Pflanze wird seit Jahrhunderten für sehr farbintensive Färbungen wie z.B. Türkisch Rot genutzt. Die ausdauernde, krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von 50 – 80 cm. Die kleinen honiggelben Blüten sind in Trugdolden angeordnet.
>>>Hier können Sie direkt bestellen<<<
Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung dieses Projekts bei der Firma NIG welche uns mit den Naturfarbstoffen beliefert.