Apfelmarkt 2016

Bereits zum 25. Mal öffnete der traditionelle Apfelmarkt am Freitag seine Tore. Staatsministerin Ilse Aigner eröffnete den Jubiläums-Markt am Mittag im Festzelt. „Keiner der ursprünglichen Organisatoren hätte wohl gedacht, dass der Markt irgendwann zur zentralen Veranstaltung rund um den Apfel werden könnte. Heute haben wir allen Grund zum Feiern.(…) Damit sorgen wir dafür, dass das Obst … weiterlesenApfelmarkt 2016

Weibamarkt Bad Feilnbach

Auch wir waren zum ersten mal dabei, beim wunderschönen Weibamarkt mit herrlichem Sonnenschein in Bad Feilnbach vom 22. bis 24. April 2016. Dort haben wir unsere neuen Düngepellets aus Schafschurwolle für Blumen, Gemüse, Sträucher uvm. vorgestellt und zusätzlich bunte und ungefärbte Wollstränge zum filzen angeboten. …die Impressionen gibts hier:

Waldadvent 2015

Aussteller aus der Region, qualitativ hochwertige Waren und eine zauberhafte Atmosphäre: Das sind die Zutaten, die den Bad Feilnbacher Waldadvent so unvergleichlich machen. Auch unsere Schafwollspinnerei war mit einem Stand vertreten     Hier ein Video des RFO mit den Eindrücken vom Naturpark…   …und die Impressionen gibts hier: Quelle: Rosenheim24.de/gtev-feilnbach.de  

Apfelmarkt 2015

Die Bayerische Staatsministerin für Umwelt und Verbraucherschutz, Ulrike Scharf, war zur Eröffnung jedoch unpässlich. „Ich bitte unsere Ministerin zu entschuldigen. Sie muss heute eine wichtige Kabinettssitzung in München zum Thema Asyl wahrnehmen. Wir alle erwarten Weisungen aus München und der Ministerpräsident hat diese für heute versprochen“, richtete Landrat Wolfgang Berthaler das Wort an das gut … weiterlesenApfelmarkt 2015

Waldadvent 2014

Mit einem bunten Rahmenprogramm, wie dem Besuch des Eisschnitzers Christian Staber oder einheimischen Musik- und Theatergruppen lässt sich der übliche Stress der Vorweihnachtszeit ausblenden und schafft eine Vorfreude auf die „staade Zeit“. Bei Einbruch der Dunkelheit tauchen hunderte Fackeln den Naturpark in ein stimmungsvolles Licht. Garantiert kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Quelle: … weiterlesenWaldadvent 2014

Apfelmarkt 2014

Auch in diesem Jahr öffnete der traditionelle Apfelmarkt wieder seine Türen und Tore für Freunde des regionalen Streuobsts. Staatsminister Brunner eröffnete den Markt am Freitag. Besucherscharen strömten wieder bei schönstem Wetter zum Apfelmarkt. Gut besucht waren nicht nur die Standln mit vielerlei Angeboten sondern auch die Plätze an und in den Bierzelten.  

Apfelmarkt 2013

Über 30.000 Besucher haben am Wochenende den Apfelmarkt besucht. Trotz eines verregneten Starts zog Veranstalter Manfred Kirner am Abend eine positive Bilanz. Der Sonntag sei einer der stärksten Besuchertage in der Geschichte des Apfelmarktes überhaupt gewesen. Zahlreiche Direktvermarkter und Händler haben ihre Ernte und Produkte angeboten und verkauft. Sowohl von Besucher- als auch von Händlerseite … weiterlesenApfelmarkt 2013

Apfelmarkt 2012

Der Bad Feilnbacher Apfelmarkt ist der Größte seiner Art in Bayern und hat positive Auswirkungen sowohl auf Landschaft, Kultur und heimische Wirtschaft. Weit über 40.000 Besucher bestätigten dies an drei herrlichen Tagen, als sie den kleinen Kurort am Wendelstein als Apfelparadies und bedeutungsvollen Wirtschaftsstandort der Region mit besonderem Flair kennenlernen durften. Als „überwältigend“ werteten die … weiterlesenApfelmarkt 2012

Apfelmarkt 2011

Auch wenn im Anschluss sich manche Hände klamm anfühlten, ließen sich vor allem junge und sehr junge Besucher eine Flugrunde im Eis-Kettenkarussell, oder ein Auf- und Ab in der Schiffsschaukel nicht entgehen. Einlagen der Auer Goaßlschnoizer, der Plattlergruppen vom GTEV „Jenbachtaler“ Bad Feilnbach, sowie der Kinderplattlergruppen vom GTEV „Edelweiß“ Dettendorf-Kematen sorgten ebenso für reichlich Applaus, … weiterlesenApfelmarkt 2011